Dadobulanz
« Dadobulanz » ist eine Wandervorstellung für die Straße. Sie lässt sich gut für Empfänge, Feste, Märkte und andere Gelegenheiten anpassen und umfasst mehrere Nummern von ein paar Minuten länge, sowie Livemusik.
Mit viel Klingbum und Tata hört man diese Parade schon von Weitem, sie lockt die Zuschauer an und wenn diese dann näher treten, sehen sie Gestalten, die nicht aus dieser Zeit zu sein scheinen. Ein Expeditionsleiter kommandiert mit Trillerpfeife und in herrischem Ton sechs Paare durch eine anscheinend unwirtliche Gegend. Dabei sind sie mit schlechtem Wetter, Hindernissen und Müdigkeit konfrontiert, müssen musikalische Pausen zur allgemeinen Ermunterung einlegen und als Schicksalsgemeinschaft immer schön untertänig und angepasst sein – ob sie ihren Chef überzeugen?
Fiche Descriptive
Produktion des collectif DADOFONIC
Künstlerische Leitung, Konzept, Regie:
Jula Bruckbauer, Dagmar Weitze, Claude Englebert
Schauspiel: collectif DADOFONIC
Musik und Instrumente: Manu Schroeder, collectif DADOFONIC
Bühnen- und Kostümbild: Dagmar Weitze /collectif DADOFONIC
Alter: +4 & fir déi ganz Famill Dauer: +/- 30 Minuten ohne Pause
Sprache: Luxemburgisch und dadofonisch
Premiere: Juli 2014 à la Place d'Armes, Kanner in the City CAPEL
Weitere Vorstellungen: May 2015 VDL, Place d'Armes, Däichhal, Conservatoire VDL.
Foto: Patrick Galbats