
Häerzgeflüster am Tangoschrëtt
Zu Sekt und Kuchen gibt es live Musik von Francesco Frissimo und seiner Hopphopp Dadoband.
Vom Swing und Jazz gegleitet schweben elegante und ebenso schöne Leute durch Erwartungen und Enttäuschung bis hin zur allergrößten Leidenschaft.
Im Rhythmus von Tango und Walzer wird in galanter Weise nach dem Herzenspartner gesucht. Im Wangentanz zum siebten Himmel?
8 Lieder werden live gespielt, das Publikum tanzt mit.
Hier einige beschreibende Zitate aus dem Artikel vom Tageblatt, 13.November 2017
„bei diesem Kennenlerntanz führen eben die Menschen, die von anderen als „behindert“ bezeichnet werden. "
….
"Genreterchnisch ist dieser besondere Tanztee breit aufgestellt, da neben Swing auch Walzer, Tango und Salsa aufs Tanzparkett gebracht wird. Das Publikum ist stets mittendrin, statt nur dabei. Nicht zuletzt auch, weil die Dadofonicer auf die Zuschauer zugehen und zum gemeinsamen Tanz auffordern.“
Photos tryout 10 November 2017 Kulturhaus Mersch
Produktion des collectif DADOFONIC
Künstlerische Leitung, Konzept, Regie: Claude Englebert
Schauspiel: collectif DADOFONIC; Tänzer gespielt von Laura Fischbach, Pedro Cardoso, Vincent Borruto, Cristiano Dias Andrade, Blitgen Laurent, Sandra Fernandes, Raphaël Lux, Schockmel Jacqueline.
Musik und Instrumente: Eric Falchero, Johannes Tosta, Jessica Frutos, Max Vandervorst, collectif DADOFONIC
Piano : Eric Falchero
Gesang: Fräncki Friederich, Lelita Almeida und Filis Furtado
Drums: Acacio Barbosa und Lelita Almeida
Gesangcoaching: Evelyn Schackmann, Jean Bermes
Kostüme, Objekte, Bühne: collectif DADOFONIC
Alter: +4 & für die ganze Familie
Dauer: +/- 45 Minuten ohne Pause
Sprache: Luxemburgisch und dadofonisch
Premiere: Frühling 2018 , 22. März Marienthal
Weitere Vorstellungen: 5. Mai Place d'Armes Luxembourg, 22 Juni Dudelange, 23. Juni Kinnéckswis.
Produktioun: Ligue HMC coopérative s.c., Management vum Manuela Lages an Catherine Mannard.
Finanzielle Unterstützung: Oeuvre Nationale de Secours Grand-Duchesse Charlotte
Logistische Unterstützung : Claudia Uhrhausen, Tina Friezas, Evelyne Schackmann, Gemeng Bartreng, Ateliers Ligue HMC Gasperesch et Capellen, Kulturhaus Mersch, Equipe vum Restaurant Goldknapp.
Produktiounsfotos: Jeanine Unsen, Tamara Franck, collectif DADOFONIC.
Maquillage und Frisuren: Manuela Lages an Tina Friezas
Sonstige Auftritte:
5 Mai -Place d'Armes Luxemburg um 13:30 und 14 Uhr
18 Mai im Conservatoire Luxembourg ( 2 Auszüge)
22 Juni in Dudelange, Place de l'Hotel de Ville
21 et 22 Juli Kaiserslautern Festival "Alles muss raus"
Cours Theodor Zink Museum